DE

Laserbearbeitung von grossen Flächen oder Werkstücke mit komplizierter Geometrie

  • Taktsynchrone 3D-Scankopfansteuerung zu anderen Aktoren wie Servo-Drives und I/Os
  • Wirtschaftliche Einbindung in die bestehende Bewegungssteuerung durch Compact Peripherals
  • Kompatibel mit diversen Laser-Scanköpfen unterschiedlicher Hersteller

Praxisbeispiel

Unter dem Leitthema «Synchrone Laserbearbeitung» zeigen wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels auf, wie einfach ein neuartiges Laser-Bearbeitungskonzept mithilfe eines einzelnen neu entwickelten COP-Moduls innerhalb kürzester Zeit realisiert werden konnte.

lesen
Praxisbeispiel