Indel Software Highlights 2024

Release 24.4.3

> lesen

Desktop Bibliotheken

Produktname: INCO, INCO V

Die Möglichkeiten ein HMI aufzubauen sind vielfältig. Bereits bei der Wahl des Interaktionssystem gibt es viele verschiedene Ansätze: PC-Applikation, Handheld-Applikation, Panel, elektrische Schalter. Indel-Systeme können mit allen Arten von HMIs kombiniert werden.

Erfolgt die Entwicklung der Maschinen-Visualisierung und Interaktion auf einem PC-ähnlichen System, so bietet Indel mehrere den Entwickler unterstützende Frameworks.

Bei der Wahl der Programmiersprache für die HMI-Entwicklung gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen. Der Kunde wählt frei zwischen den verfügbaren Sprachen und Technologien aus. Die Basis des HMIs bildet der Kommunikations-Layer, der die Interaktion mit dem Embedded-System implementiert. 

INCO & INCO V

Für die Kommunikation mit Indel-Embedded-Systemen bietet die Indel das INCO-Protokoll (INdel COnnectivity) an. INCO unterstützt im Wesentlichen folgende Operationen:

  • Variable lesen / schreiben
  • Funktion aufrufen (RPC)
  • Memory lesen/schreiben

Der Kunde kann aus seiner Applikation auf beliebige vom Embedded-System bereitgestellte Variablen und Funktionen zugreifen. Die neuste Generation der INCO V Bibliothek baut auf Web-Technologie auf und kann somit auch in Web-Applikationen auf jedem modernen Broweser verwendet werden.

Unterstütze Systeme

Windows, Linux, Android, HTML5-Webbrowser

Unterstützte Programmier-
Sprachen & System

C/C++, .NET, Java, JavaScript, Python, PHP, Visual Basic, VBA, …

Remotezugriff

Zugriff der (Kunden-)Applikationen auf alle Indel-Systeme mit Netzverbindung